Findels

Findels - Heubödeli wird als Milchkuh-, Rinder- und Ziegenalp betrieben.

Bewirtschafterin ist die Alpgesellschaft Findels. Das Obere Heubödeli ist verpachtet.

Alpfläche: 233 ha, Weidefläche: 164 ha.

Sässe: Heubödeli 1691 m. ü. M., Findels 1675 m. ü. M..

75 Kühe, 8 Aufzuchtrinder, 1 Pferd, 191 Ziegen, 110 NST

Produktion: 77500 kg Alpmilch, 7000 kg Alpkäse

Die Alp Findels an den Abhängen des Muntaluna gelegen war ein Lehen des Klosters Pfäfers. Erstmals erwähnt ist sie in einem Spruchbrief aus dem Jahre 1467. Nach der Klosteraufhebung betrieb sie die Ortsgemeinde weiter. Die bestehende Alphütte wurde 1843 erbaut. Im Jahre 1991 wurde der Alpstall durch einen Neubau ersetzt, die Alp mit elektrischer Energie versorgt und umfassend saniert. Sie wird heute zusammen mit dem unteren Heubödeli als Kuhalp betrieben.

Früher wurde das Molchen mittels Hornschlitten ins Tal gebracht.

 

Findels bis 1991

 Bilder vor und nach der Sanierung 1991

 

Der neue Alpstall mit Solardach.