Pfäfers - St. Margrethenberg - Vadura

Pfäfers

Die Fraktion Pfäfers umfasst das Dorf Pfäfers selber sowie die Weiler St. Margrethenberg und Vadura. Pfäfers liegt auf ca. 800 m über Meer am Eingang des Taminatals. Es zählt rund 778 Einwohner.

Pfäfers wird vom öffentlichen Verkehr durch eine Buslinie ab Bad Ragaz erschlossen.

In Pfäfers befindet sich die Gemeindeverwaltung sowie das Oberstufenzentrum für die Real- und Sekundarschüler des Taminatals. Ausserdem verfügt das Dorf über einen Kindergarten und eine Primarschule.

Wichtigster Arbeitgeber ist die Psychiatrie St.Gallen mit dem Standort der Klinik St.Pirminsberg in Pfäfers. Hier werden seelisch kranke Menschen, vor allem aus dem Kanton St.Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein, behandelt. Die Klinik St. Pirminsberg hat 150 Betten.

Daneben bieten auch die Land- und Forstwirtschaft sowie das Kleingewerbe zahlreiche Arbeitsplätze.

In Vadura liegt die Zentrale und das Ausgleichsbecken Mapragg der Kraftwerke Sarganserland AG. Das Pumpspeicherkraftwerk produziert jährlich im Schnitt 444 Mio. KWh elektrische Energie.

Sehenswert ist die ehemalige Klosterkirche, welche 1694 im Barockstil erbaut wurde. Pfäfers ist auch Ausgangspunkt für die Wanderung in die wildromantische Taminaschlucht und zum alten Bad Pfäfers. Für Familienwanderungen ist das Hochtal St. Margrethenberg sehr geeignet, das auch mit dem Postauto zu erreichen ist. Im Winter sind der Skilift Tristeli und die Loipe in Betrieb.

Öffentliche Leistungen der Ortsgemeinde Pfäfers

Die Ortsgemeinde Pfäfers erbringt diverse Leistungen für die Öffentlichkeit.

  • Pflege und Unterhalt der Alpen (Zufahrten, Gebäude, Weidepflege, Brunnen)
  • Pflege der Waldungen (Schutzwaldungen für Verkehrswege, Siedlungen)
  • Erstellung und Unterhalt Waldwege, Waldstrassen, Zufahrten
  • Unterhalt von Lawinenschutzverbauungen
  • Unterhalt der Dorfbrunnen
  • Finanzielle Unterstützung von Vereinen in Pfäfers und Umgebung, finanz. Beiträge für besondere Anlässe
  • Beiträge für Blumenschmuck im Dorf (Verkehrsverein)
  • Kostenlose zur Verfügungstellung des Bodens für den Fussballplatz Rietli (seit 1970)
  • Abgabe von Boden im Baurecht (Platte, Wart, St. Margrethenberg etc.)
  • Beiträge an Jugendliche von Pfäfers für öffentlicher Verkehr (Ansprechpartner Kassieramt)
  • Jährliche Gratisabgabe eines Christbaumes an alle Haushaltungen auf dem Gebiet der Ortsgemeinde
  • Am 11.11. Abgabe von Molcha an alle Haushaltungen in Pfäfers
  • Finanzierung Autobus Altersausflug
  • Mitfinanzierung Altersessen
  • Infotafeln für Tourismus über Dörfer und Walser
  • CD über Tamina- und Calfeisental
  • Aufarbeitung von Historischen von Dorf und Tal
  • Unterstützung Dorfladen
  • Unterhalt historisches Gebäude
  • Unterstützung Spielgruppe Pfäfers
  • Beitrag an Skilager, Primarschule
  • Erstellung Grillplatz beim Weiher in Pracavals
  • Erstellung Wanderweg nach dem Weiher
  • Einrichtung und Betrieb eines Dorfmuseums
  • Herausgabe des Buches "Pfäferser Gschichta"

News

Zu vermieten auf den 1. Januar 2025

Parkplatz Nr. 33 bei der Einfahrt Buchwaldstrasse

Nähere Auskunft erteilt: Ortskassier Rudolf Good.

Nächste Termine

Martini Molchateileta 2025
Di 11.11.2025 18:00 - 22:00
  • Ort
    Mehrzweckgebäude Bovel (Feuerwehrdepot)
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)